Selbstversorgung ist eine Lebenseinstellung …
… welche jeder Mensch teilen kann. Gemeinsam sorgen Sie dafür, dass Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen nachhaltiger wird und gleichzeitig die Umwelt schont.
Frisches Obst, leckeres Gemüse und würzige Kräuter, dies alles verwandelt Ihren Balkon, Ihre Terrasse, Ihren Kleingarten oder auch Ihre Wohnung in ein Paradies für Selbstversorger!
Schon bald werden Sie erkennen, welch ein befreiendes Gefühl es ist, sich selbst zu versorgen. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise, auf der Sie praktisch und naturverbunden lernen, sich eine eigene Selbstversorgung aufzubauen und das mit nur wenig Platz.
Das Buch hilft Ihnen, verschiedene Anbaumethoden wie die Permakultur und Mischkulturzu verstehen und einzuordnen. Somit sind sie ideal vorberietet, um mit Ihrem Selbstversorger-Hochbeet durchzustarten.
Damit das Hochbeet gute Erträge abwirft, muss es nach dem Aufbau richtig befüllt werden. Was alles in ein Hochbeet soll oder darf und wo Sie die einzelnen Komponenten auch ohne eigenen Garten bekommen können, wird ebenso beantwortet wie wichtige Fragen rund um Standort, Befüllung und die richtige Pflege.
Spätestens wenn Sie Ihre erste sonnengereifte Tomate genießen, werden Sie den Geschmack von den in Massen produzierten Tomaten aus Gewächshäusern oder fernen Ländern nicht nachtrauern. Auch ein Radieschen aus dem eigenen Selbstversorger-Hochbeet ist mit denen aus dem Laden nicht zu vergleichen.